Wasser smart nutzen
Eine Regentonne ist ein guter Anfang, eine Zisterne der nächste Schritt. Gefiltertes Regenwasser eignet sich für Gartenbewässerung oder Toilettenspülung. So sparen Sie Trinkwasser und entlasten die Kanalisation bei Starkregen – doppelt nachhaltig und kostbar in langen Sommern.
Wasser smart nutzen
Aufbereitete Abwässer aus Dusche oder Waschmaschine können im Kreislauf bleiben. Kleine Systeme machen das im Einfamilienhaus praktikabel. Ein Paar berichtete, wie eine Pilotanlage im Bestand funktioniert – mit regelmäßiger Wartung, klaren Betriebsregeln und spürbar sinkendem Gesamtverbrauch.